Konzerte, Open Airs, Festivals oder Club-Kneipenmusik Live 2025

Ein Überblick über die Aktivitäten am Bühnenrand 2025 bei Rock, Blues, Folk oder Pop

10.01.2025: Dirk Zöllner mit Freunde im Malzhaus Plauen mit neuen Unplugged Projekt.

Steffi Breiting, Tobias Hillig, Andre Gensicke und Kapitän Dirk Zöllner spielen feine neue und alte Songs mit Gitarre, Keyboard im Keller im Plauen. Sehr schöne klare Musik mit guten Texten.

 

 Monokel und Engerling im vollen Landgasthof mit toller Stimmung und guten Klang
Monokel und Engerling im vollen Landgasthof mit toller Stimmung und guten Klang

20.02.2025 : Toller Blues-Folk und Southern Rock Musik mit Stone Water + Seafoam Green

Volles Haus und gute Stimmung an diesen Donnerstag Abend in der Kirche. Das hat gepasst. Danke

Pankow am 28.02.2025 im Anker…Abschiedstour

Ein historischer Ort, wo einfach auch Pankow sich verabschieden muss. Anker-Leipzig 2025

Ich musste das auch.

Sehr vieles Fans, Musikfreunde standen Schlange um ein letztes Mal Pankow zu sehen oder auch nicht. (Ein Open Air im Sommer steht noch in L an)

Die Band ist geprägt von Andre Herzberg und Jürgen Ehle, die schon lange das Zepter in der Hand halten auf unterschiedliche Weise.

In den 80igern waren sie eine Band, die anders war, die ein großes Reportware hatten und viele Stücke schrieben, die besonders im Sound und Text waren. Und in letzter Zeit höre ich mir die vielen Klassiker wieder sehr häufig an. Nach 1990 wurde es ruhiger um die Band, die Neuproduktionen und Konzerte hielten sich in Grenzen und auch Touren waren eher zeitlich begrenzt. Pankow wurde eher zu einem Projekt für eine bestimmte Zeit. Aber sie waren da.

Die Musiker hatten andere Projekte auch im Auge und somit ist es nicht verwunderlich, dass irgendwann der Punkt kommt wo man Entscheidungen treffen muss. Nach 44Jahren macht Pankow Schluss. Es war eine gut überlegte, ehrliche und richtige Entscheidung für alle.

Die letzte Tour ist schon jetzt ein voller Erfolg und für mich auch ein Liveabschied, aber kein Abschied von den Songs. 

An diesen Abend spürte man warum Schluss sein muss….

Aber es war ein sehr guter Abend. Musikalisch Top mit einem gut aufgelegten Andre Herzberg, der sich sehr fit und präsent auf der Bühne zeigte. Die Band begann sehr verhalten und steigerte sich am Abend enorm. Sie können es noch LIVE und auch die Zuhörer genossen die enge heiße Atmosphäre im Anker. Es war richtig voll und auch emotional. Es hat kein Hit gefehlt und die Musiker waren nach dem letzten Ton für alle da. Pankow hat geprägt, Pankow hat unsterbliche Songs gemacht, Pankow hat seine Generation und Pankow hat seine Höhen und Tiefen. Pankow hat Geschichte geschrieben.

Trotzdem ist jetzt Schluss 2025, weil jeder seinen eigenen Weg gegangen ist in der Band…und das ist richtig. Wir danken Andre, Jürgen und Co….

Die Band wirkte manchmal distanziert und man spürte das sie in den Jahren nur noch selten zusammen sind. Andre Drechsler am Bass hatte es besonders schwer als Gastmusiker. Dagegen wirkte Frontmann Andre frischer und aggressiver als manches Konzertjahr zuvor.

 

Die Titel hatte natürlich ihre Wirkung im Publikum. Es wurde gefeiert unter den sicher 800 Zuhörern. 130min Pankow, 130min Zeitreise durch ostdeutsche Musikgeschichte…. Es war ein gelungener Abend für mich. 

Andre Herzberg und Jürgen Ehle im Anker am 28.2.2025
Andre Herzberg und Jürgen Ehle im Anker am 28.2.2025

08.03.2025 : Franky Dickens Band aus Leipzig spielt in Leipzig. Bier und Musikkneipe Tonnelis

 

Tito und Tarantula in der Moritzbastei – Leipzig / 16.03.2025

 

Ausverkauftes Haus – Keller in Leipzig.

 

Die eigenartige Band aus Kalifornien mit mexikanischen Wurzeln um Frontmann Tito Larriva überzeugt mit ihrem eigenen Sound, der Blues, Latino, Rock und etwas Wüstenfeeling vereint. Die Band ist unverwechselbar und hat sich eine treue Fangemeinde geschaffen. „After Dark“ ist natürlich das Aushängeschild der Band.  Trotzdem kann man ihre Konzerte als besonders, interessant und musikalisch hochwertig bezeichnen. Das amerikanische Showfeeling ist auch dabei und Frontmann Tito ist der Macher und der Mittelpunkt. Tochter Lolita Carroll am Bass ist natürlich cool und auch Gitarrist Marcus Praed bringt sich gut mit ein. Victor Ziolkowski an den Drums vervollständigt die Truppe mit einem soliden Spiel. Ja und zwei Backgroundgirls gibt’s auch noch…für ein Schmunzeln. 2009 bei „Rock im Wald“ in einem kleinen Dorfe im Erzgebirge (Rübenau) habe ich die Band zum ersten Mal Live gesehen. Seitdem bin ich ab und zu mal Konzertbesucher und genieße das etwas andere Konzert mit Show, kleinen Anekdoten und den besonderen Gitarrensound. Von solchen Bands lebt auch die Szene und fasziniert den Fan eins ums andere Mal.  Bis Bald Tito & Tarantula 

 

 

22.03.2025: Rock und Bluesfest im Kulturhaus Seelow veranstaltet von Live in Reitwein eV

Jimi Barbiani aus Italien, Virginia and Skybenders aus Schweden und Bands of Friends waren die Acts

26.04.2025 - Joldelunder Blues-Rockfest in der Scheune bei Gerd

Leif de Leeuw Band aus den Niederlanden zelebrieren sauberen Southern Rock

Komodrag an the Mounodor rocken mit voller Wucht den alten Retro Psychedelic Rock

 

Am Samstag durfte ich das erste mal bei sonnigen Frühlingswetter in Nordfriesland in der Gerds Scheune dabei sein wenn dás Guitar Hereos Festival stattfand und 2 sehr gute Gruppen gastierten.

Rund 200 Zuhörer waren in der geilen Location mit dabei. Ich habe im Auto geschlafen und neue

Atmosphäre erlebt mit einen etwas anderen norddeutschen Publikum.

Leif de Leeuw Band am Anfang brachten den feinen Southern Rock näher. Topklang und hohes Niveau zeigt diese holländische Band.

Komodrag and the Mounodor waren eine Retro Rock Band mit viel Show und Energie. Das Gegenpol und es war ein sehr gelungener abend mit bester Organisation und Feeling in der Pampa Frieslands.

 

 

03.05.2025 : Midges Pocket aus Bayern spielen klassischen Retro-Ami Rock im Malzhaus

Die junge Band überzeugt mit klassischen Klängen aus den 70igern von Folk über Blues und Rock

 

 

09.05.2025: Laura Cox und Band mit Support Alastair Greene in der Bluesgarage Hannover

Rockige Gitarrenklänge gab es im ausverkauften Haus an diesen Freitagabend bei Sonne pur zu erleben. Besonders die Französin konnte mit einen energiegeladenen vielseitigen Auftritt überzeugen.

Es hat wieder mal spaß gemacht bei einen besonderen Event in der coolen Bluesgarage bei Henry zu sein und das Amifeeling zu genießen. dazu die Musik von einer sympathischen  jungen Sängerin

 

23./24.5.2025: Bluesmesse in Forst / Manitu im Konzertzelt

2 Tage mit Mike Seeber Trio / Vanesa Harbek und Big Joe Stolle am Freitag 

Kat Baloun, Peter Schmidt, Henry Heggen, Jonathan Bluesband und Brain Bossert am Samstag

 

Bei kühlen aber trockenen Sonne-Wolkenwetter kamen rund 400 Besucher zum Open Air bei klassischer Blues und Rockmusik. Ein gelungenes Festival in der Erlebnisgaststätte bei Frank. Danke

Kai Strauss und Band am Nachmittag in der Konzertscheune in Altzella
Kai Strauss und Band am Nachmittag in der Konzertscheune in Altzella

Ein Nachmittag und Abend bei sommerlichen Temperaturen und Sonne pur in der Kalkbrüche in Striegis Tal. Gitarrensound mit liebe im Namen von Gallagher waren angesagt. Rund 300 Fans kamen und brachten eine entspannte Atmosphäre ins weite Rund. Die Musiker zeigten Spiellaune, waren nah am Publikum und so mancher Auftritt war eine Mischung von mehreren bands. Gelungen!

Warren Haynes und Band - JamRock + SouthernRock vor 700 Fans
Warren Haynes und Band - JamRock + SouthernRock vor 700 Fans
Feine Sommermugge mit MONOKEL KRAFTBLUES und 400 Bluesfreaks
Feine Sommermugge mit MONOKEL KRAFTBLUES und 400 Bluesfreaks
Ray Wilson mit Songs von Genesis und Co beim Sommer Open Air in Chemnitz. Klasse Wetter-Klasse Sound und Musik
Ray Wilson mit Songs von Genesis und Co beim Sommer Open Air in Chemnitz. Klasse Wetter-Klasse Sound und Musik

16.08.2025  Blues Open Air in Groß Lindow mit Sonne+Feeling

In Groß Lindow steigt auch 2025 wieder das Open-Air-Festival für Fans von Blues, Rock und Bluesrock. Wer auf dem Festival spielt und was Besucher wissen müssen.

Sommer für Sommer steht die knapp 1700 Einwohner zählende Gemeinde Groß Lindow im Fokus der Fans von Blues, Rock und Bluesrock. Dann halten Musiker verschiedener Couleur mehrere Stunden die Gäste in Atem.

Im Jahr 2025 ist es am 16. August so weit. Ab 16 Uhr werden sechs verschiedene Bands ihr Publikum bis um 1 Uhr nachts auf dem Sportplatz im Knappenweg erfreuen.

Die Steamroller unterhalten während der Pausen

Veranstalter des Abends ist der Verein „Live in Reitwein“ um Wolfgang Conrad aus Müllrose und Thomas Rosslau. Sechs Bands werden live spielen. Dazu kommt das Bluesduo „Steamroller“ – es unterhält auf der Terrasse während der Pausen und vor Konzertbeginn.

Für die Pausen und die Zeit vor Konzertbeginn hatte Wolfgang Conrad eigentlich die Leipziger Bluesband „Mama Basuto“ auserkoren. „Wir haben jahrelang eher die Szene im Berliner Raum bedient und die in Leipzig vernachlässigt. Nun wollte ich das mit ‚Mama Basuto‘ nachholen.“

Die dienstälteste ostdeutsche R&B-Band kommt

Schließlich gilt die 1968 gegründete Band als dienstälteste Rhythm-&-Blues-Band Ostdeutschlands, auch wenn die drei Gründungsmitglieder nicht mehr dabei sind. Regelmäßig holt das Trio für seine Auftritte auch Gastmusiker heran. Mit einem zusätzlichen Mundharmonikaspieler und einem Bläser hatte es auch für dieses Festival geplant. „Sie haben mich extra darum gebeten, zu fünft auf der Bühne auftreten zu dürfen“, erklärt Wolfgang Conrad.

Das hat jedoch zur Folge, dass nicht wie ursprünglich geplant fünf, sondern sechs Bands auftreten und jede sich maximal 70 Minuten auf der Bühne präsentieren kann. Das Konzert wurde um eine Stunde auf 16 Uhr vorverlegt.

 IndiJana tritt mit ihren Banditen auf

Auf „Mama Basuto“ folgen „Indijana & The Bandits“. Die Sängerin und Gitarristin „Indijana“ ist in Beeskow aufgewachsen und gehört seit Anfang der 1990er-Jahre zur Berliner Musikszene. Sie ist mit ihrer Band bereits mehrfach für „Live in Reitwein“ aufgetreten.

Aus New York kommt die Solosängerin Sari Beth Schorr nach Groß Lindow.  Sie tourt gerade in Europa. Die Amerikanerin wartet mit einem Stimmumfang von sage und schreibe fünf Oktaven auf. Während ihrer Schul- und Studienzeit hatte sie zwar klassischen Gesangsunterricht genommen, doch letztlich bevorzugt sie die Bühnen in der Jazz- und Bluesszene.

Americana Country in seiner schmuddeligsten Form

Auch David Newbould ist Amerikaner. Er lebt in Nashville (Tennessee), der Hochburg des Countryrock, und ist aktuell mit seiner schwedischen Band in Europa auf Tour. „Er spielt nicht die alten Nashville-Schnulzen, sondern Alternative Country beziehungsweise Americana Country in seiner schmuddeligsten Form“, beruhigt Wolfgang Conrad die harten Bluesfans.

Besonders freut sich der Veranstaltungsleiter auf „Jessy Lee & The Alchemists“. Die 2015 gegründete Bluesrockband um die in Paris lebende Sängerin und Gitarristin Jessie Lee sowie Gitarrist Alexis „Mr. Al“ wurde 2018 mit fünf Preisen bei der „International Mississippi Blues Trail Challenge“ bedacht und gewann 2019 die „Challenge France Blues“. Er habe sie auf Youtube gesehen und sie unbedingt haben wollen, erklärt Wolfgang Conrad. „Glücklicherweise konnte ich über ihre Agentur eine Tournee anstoßen, sodass sie noch zwei weitere Konzerte geben und damit für mich bezahlbar sind.“

 

Beschlossen wird der Konzertabend von den 2015 gegründeten „Bluesanovas“ aus Münster. Die dreifachen Gewinner des „German Blues Award“ durften im Jahr 2022 sogar bei einem Konzert der Blueslegende Eric Clapton als Vorband mitwirken.

 

Es war ein gelungener Nachmittag besten Sommerwetter und rund 500 Zuhörer hatten ihren Spaß, ihre Freude bei diesen Bluesevent in Ostbrandenburg. Ich möchte DAVID NEWBOULD mit seiner Band herausheben, die ein wirklich rockiges, amerikanisches Set spielten mit ganz viel Leidenschaft und Qualität. Das hat Spaß gemacht, das war Energie pur und das war Freude auf der Bühne und davor. Klasse ! Auch Sari Schorr ist gereift, leidenschaftlich und mit Liebe dabei. Die Berliner um INDIJANA machte eine tolle Mugge der kleinen Art. Es war geil. DANKE.