Die Musikevents und Neuerscheinungen 2023 in der Übersicht

Die Konzerte, Events, Open Airs und Kneipenmuggen wo man 2023 schöne Musik erlebt

 

06.01.2023: Echt Kult, Engerling Bluesband traditionell am ersten WE des Jahres im Malzhaus

Die 4 Berliner  Bluesurgesteine der Ossiszene gastieren im herrlichen Keller im Vogtland. Die brechend volle Bude und tolle Musik, Die Setlist ist aber bekannt. Trotzdem Boddi und Co sind zeitlos gut und ansprechend. Engerling geht immer. 

 

08.02.2023: "Take IT To The Limit" aus Irland begeistern in der Bluesgarage Hannover

A Celebration of the Eagles 

Die 9-köpfige Band überzeugt mit einen tollen Eagles Cover. Die Welthits der Eagles Band werden in meisterhafter Qualität gespielt. Die volle rustikale Bluesgarage in Isernhagen genießt die 3h Musikshow. Ein Montagabend der Musikklassiker aus den USA die Geschichte geschrieben haben.

 

18.02.2023: Blues Culture mit Abi Wallenstein, Steve Baker und Martin Röttger in Torgau

Das Trio mit 3 hervorragenden Einzelmusikern spielen den ruhigen minimalsten Blues mit Gitarre,

Harp und Drums. Fast 3h Blues vor einen gut gelaunten Publikum. Besser als erwartet. Guter Abend.

 

10. Blues+Rockfest mit Sari Schorr, Leif de Leeuw Band und Bluesanovas im Kulturhaus Seelow am 11.3.2023, organisiert von Live in Reitwein

Das 10. Bluesfest im Kulturhaus Seelow , organisiert von LIVE IN REITWEIN – Verein, hatte musikalisch einiges zu bieten in Qualität und Bandbreite. Und es hat Spaß gemacht dabei zu sein. Top organisiert und ohne Schwächen ging der Abend über die Bühne. Das Haus war voll und die Bands in guter Spiellaune. Brian Bossert aus der Lausitz unterhielt die Gäste in den Pausen. Sari Schorr aus NewYork überzeugte vor allen durch ihren Einsatz und ihrer Freude auf der Bühne zu stehen. Ihre Europatour beginnt gerade. Die sympathische Sängerin brachte den Blues mit ihrer Stimme rockig in den Saal.
Leif de Leeuw aus Holland war dann das Highlight für mich. Satter, butterweicher Southern Jam Rock in höchster Qualität. Die 6 köpfige Band harmonisierte genial auf der Bühne und sie spielten ihre Musik mit Leidenschaft. Ein Hauch von Allman Brothers wehte durch den Saal.
Traditionell mit Musik der guten alten Zeit vor ….Jahren brachte dann die Bluesanovas ihre Musik an den Mann und Frau. Die Aufsteiger der Szene haben es wirklich drauf den Rockabilly und Boogie zu spielen. Tolle Band.
Ein kurzweiliger Abend für die Bluesszene und den vielen Gästen. Danke an den Veranstalter. Macht weiter so.

 

 

17.03.2023 : Copperhead County aus den NL in der KAP Torgau spielen Southern Rock

Saubere Mugge und schöne Amiklänge bei einen leider mäßig besuchten Konzert. Trotzdem Klasse.

 

19.03.2023: Blues in Brauhof Freiberg mit "Trouble Ahead" aus Leipzig. 

Die Leipziger Band Trouble Ahead samt Sängerin Anja Tschenisch inspiriert ihr Publikum mit erstklassigen R’n’B- und Soulhits von LaVern Baker, Ruth Brown und Etta James. Elektrischen Post-War-Blues von Ike Turner, B. B. King und Otis Rush gibt es außerdem auf die Ohren. 

Leider war der Klang katastrophal und trübte die Stimmung im Saal. Das hat die Band nicht verdient.

 

23.03.2023 - Laura Cox Band in der Kulturscheune Salzgitter

 

Laura Cox in der Kulturscheune in Salzgitter am 23.03.2023

Die junge Gitarristin Laura Cox gastierte mit ihrem neuen Album „Head Above Water“ in der gemütlichen Kulturscheune in Hannover. Vorn weg einen Dank an den Kulturverein dort, der die Sache einfach gut macht. Freundlich, engagiert und liebevoll mit Herz wurde die Veranstaltung durchgeführt.

Laura Cox wollte ich einfach noch mal erleben. Die Französin mit englischen Wurzeln bedient ein Genre das leider etwas ausstirbt. Klassischer Rock im Stile von ACDC bis Joan Jett. Und das macht sie sehr gut. Obwohl die Band jung ist, ist das Publikum meist etwas älter und man fragst sich warum die Jugend so wenig vertreten ist? Lassen wir das. Schade.

Das neue Album ist auf jeden Fall ihr "Bestes". Hier gibt’s nicht nur Bluesrock, hier gibt’s auch ruhige Töne, Songwriting und viel Americana Roots Musik. Und die Slide Gitarre findet auch bei ihren Konzert ihre große Berechtigung.

Die junge Band hat an diesen Abend mit viel Elan die Bühne beherrscht und mit Leidenschaft gerockt. Und der Ton war echt gut, was ja heutzutage leider nicht immer so ist. Das sehr gut besuchte Haus spendierte viel Applaus und der Besuch hat sich sehr gelohnt. Nach 2h am Stück war Schluss. Es hätte auch gern noch 1h länger gehen können. Langweile kam nie auf. Sie bereichert die Rockszene ungemein und ich bin froh, nach Waffenrod 2021, sie wieder Live erlebt zu haben. Ihre Musik hat an Bandbreite gewonnen und begeistert, wer klassischen Rock mit Melodie und Artverwandtes mag. Qualität und kein Gedresche. Eine echte Empfehlung.

Das die Band in der Besetzung wechselt ist nicht immer so geil, hat aber keinen Abbruch gemacht. Da ich wieder mal im Westteil des Landes ein Konzert besucht habe, muss ich sagen....es gibt noch Unterschiede zwischen den Fans nach über 30 Jahren Einheit. Na gut.....Die Bluesszene der Zone hat halt was Besonderes. Warum so viele der Szene das Land verlassen haben, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Aber bekanntlich regiert Geld die Welt. Sorry. Jedenfalls war es geile Musik die das Herz erwärmt hat. Danke Laura Cox Band.

 

08.04.2023: Tanna Musikfestival mit Kirsche und Co,  Shawue, Woodstrock Barbie, Gaia Mesiah

Saisoneröffnung Open Air der Blueserszene in Tanna wie jedes Jahr am Ostersonnabend im Kuhstall Tanna - Altenburger Land. Das kühle feuchte Wetter veranlasste die Veranstalter alle Bands im Kuhstall spielen zu lassen. Trotzdem war das Event sehr gut besucht und die Stimmung war geil.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

15.04.2023 : Art Rock Festival am Samstag mit 5 Bands in Reichenbach / Neuberinhaus

22.02.2023 : 45+3 Jahre Engerling Bluesband in Berlin / Jubiläum

Jubiläumskonzert mit Gästen Engerling plus: Steffie Breiting (voc), Uschi Brüning (voc), Haymo Doerk (git), Tobi Hillig (git), Bernd "Kuhle" Kühnert (git),) Waldi Weiz (git), Gunther Krex (bg), Christian Liebig (bg), Lello Lojewski (dr), Bläsersatz: Stephan Bohm (tb), Ferry Grott (tp) & Andy Wieczorek (sax)

Damals war's, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. "Engerling" heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: "Na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen." Um die 50 war der; ob er wohl 95 wurde? Engerling wird 48 und ist zum Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange.

 

Und das Kesselhaus in der Kulturbrauerei war von Fans aus ganz Ostdeutschland gut besucht. Rund 700 Weggefährten lauschten der Band knapp über 3h mit Songs und Coverversionen aus über 45 Jahren Bandgeschichte an diesen milden Frühlingsabend. Es war ein abwechslungsreicher Musikabend mit den Pionieren des Ostblues, die durch ihre Beständigkeit und Glaubwürdigkeit eine treue Gemeinde immer noch nach so vielen Jahren hat. 

 

30.04.2023: Traditioneller Tanz in den Mai im Zeitgeist Dresden mit Engerling und Bluestift

Boddi ist krank aber der Musikabend darf nicht ausfallen. Darum spielt Engerling ohne Boddi Bodag in Dresden. Das Duo Bluestift mit Burghard Kühn und Carsten Große hilft aus und geben dem Konzert eine andere Note, Etwas Cover, etwas Engerling und viel Herz gaben den Abend eine feierliche Note.

 

05.05.2023: Muddy What? und Leaving Spirit in der Liederbuch Kirche in Lichtentanne

Blues war angesagt in der gemütlichen Kirche bei Zwickau und das Team von Liederbuch hatte 2 Bands aus Bayern eingeladen. Beide Bands spielen einen Hauch amerikanischer Musik aber ganz eigen. "Leaving Spirit" eine ganz junge Band aus Würzburg bringen melodiösen Southern Rock in die Kirche. Die Sängerin überzeugt stimmlich sehr und die Band spielt eine saubere Mugge. Eine echte neue Bereicherung der Szene. Fein das solche jungen Musiker noch gibt. 

Muddy What aus München ist ja da schon bekannter und in den letzten 2 Jahren ging ihr Weg steil nach oben. Sehr eigenständige Musik, wo die Mandoline das i Tüpfelchen ist, machen ihre Musik besonders. Ihr Konzert wird immer vielseitiger und zeichnet sich durch hohe Quali aus. Traditioneller Blues und auch paar rockige Nummer Made in Muddy What. Einfach ein geiles Trio. Danke

 

14.05.2023: Openair in der Moosheide / Zwönitz mit Monokel Kraftblues + Paisley Petroleum

Bei kühlen aber trockenen Frühlingswetter spielten die Männer um Lefty Linke eine vertraute Mugge vor ihren treuesten Fans aus der ostdeutschen Bluesszene. Danke an Pitti, Martin, Tobbi und Lefty.